DRP
Rheinuferpark Duisburg
Stadt- und landschaftsplanerischer Wettbewerb (Ankauf)
mit Topotek 1 Landschaftsarchitektur
Duisburg 2004
Als klare Zonierung einer Abfolge von großformatigen Industriearealen entlang des Rheins differenziert das Stadtquartier entlang der Rheinuferpromenade zwischen offenen und bebauten Räumen. Es entsteht ein eigenständiges Quartier mit urbanen Qualitäten neben den parkartigen Freiflächen.
Die Erschließung des Ufers erfolgt über eine obere und eine untere Promenade. Über beide Promenaden wird der Kultushafen angebunden. Historische Elemente des auslaufenden Industriezeitalters, die Kohlebahn und die Stahlbrücke bleiben als Teil der Industrielandschaft bestehen, auf zusätzliche Unterführungen
wird verzichtet. So entsteht eine urban geprägte, vielfältig nutzbare und grosszügige Uferpromenade entlang Duisburgs Rheinseite.